Wiepersdorf — bezeichnet: einen Ortsteil der Gemeinde Niederer Fläming im Landkreis Teltow Fläming in Brandenburg, siehe Wiepersdorf/Fläming einen Ortsteil der Stadt Schönewalde im Landkreis Elbe Elster in Brandenburg sowie das Schloss Wiepersdorf im… … Deutsch Wikipedia
Wiepersdorf — 51° 53′ 00″ N 13° 14′ 32″ E / 51.8833, 13.2422 … Wikipédia en Français
Wiepersdorf (Fläming) — Wiepersdorf Gemeinde Niederer Fläming Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wiepersdorf/Fläming — Wiepersdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Niederer Fläming im Landkreis Teltow Fläming im Land Brandenburg. Schloss und Orangerie Zusammen mit 6 anderen Dörfern (Kossin, Meinsdorf, Herbersdorf, Weißen, Rinow und Bärwalde) gehört Wiepersdorf zum… … Deutsch Wikipedia
Schloss Wiepersdorf — Schloss und Orangerie … Deutsch Wikipedia
Fläming — Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen Anhalt. Er erstreckt sich östlich von Magdeburg über mehr als 100 Kilometer… … Deutsch Wikipedia
Reinsdorf (Fläming) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bettina Brentano — Bettina von Arnim Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der… … Deutsch Wikipedia
Bettine Brentano — Bettina von Arnim Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der… … Deutsch Wikipedia
Bettine von Arnim — Bettina von Arnim Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der… … Deutsch Wikipedia